Aktuelle News
Niedersächsischer Gesundheitspreis 2023: Bewerbung jetzt möglich
Der Niedersächsische Gesundheitspreis geht in die nächste Runde und sucht auch 2023 erneut herausragende Projekte, die sich mit einem kreativen und praxistauglichen Ansatz der Weiterentwicklung und Optimierung der Gesundheitsförderung und…
LINGA Wochen 2023 feiern Abschluss in Stadthagen – Projekte für ein inklusives und gesundes Miteinander ausgezeichnet
Die LINGA Wochen 2023 sind vergangenen Freitag mit der großen Abschlussveranstaltung in Stadthagen zu Ende gegangen. Nach einer zweiwöchigen Online-Phase und einem analogen 48-Stunden-Sprint wurden die besten Projekte geehrt und die Preise…
Neue Online-Veranstaltungsreihe „Neues Wohnen und gutes Miteinander älterer Menschen auf dem Lande“
Am 16.5.2023 startet die neue Online-Seminarreihe „Neues Wohnen und gutes Miteinander älterer Menschen auf dem Lande“. In den letzten Jahren hat sich gemeinschaftliches Wohnen bei älteren Menschen immer stärker etabliert. Die Gründe hierfür sind…
Das Krümelmonster schlägt zu! Vom richtigen Umgang mit ungesunden Cookies und Dark Patterns bei digitalen Gesundheitsanwendungen
Am 16.6.2023 findet der vierte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen…
Social Impact Days Hildesheim
Bei den Social Impact Days am 4.5. und 5.5.2023 im PULS in Hildesheim dreht sich alles um die Welt des Social Entrepreneurships. In interaktiven Workshops lernen die Teilnehmenden die vielfältigen Möglichkeiten des sozialen Unternehmertums kennen…
Senioren für die digitale Welt stärken: Niedersachsen engagiert sich im DigitalPakt Alter
Niedersachsen engagiert sich als eines von elf Bundesländern als Partner des Projektes „DigitalPakt Alter“. 2021 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der BAGSO e.V., der Bundesarbeitsgemeinschaft der…
Smart Living Cluster legt „AAL-Standard für Geschosswohnungsbau“ vor
Technische Assistenzsysteme in Wohnungen können die Lebensqualität für Menschen in allen Lebensphasen erhöhen. Sie sorgen für Sicherheit und Komfort. Um diese neuen Technologien im Alltagsgebrauch zu etablieren, braucht es gerade in Zeiten des…
Kreative Zwischennutzung: Projekt „aufhof“, ein Mix aus Stadtentwicklung, Wissenschaft und Event
Stadt, Wissenschaft und Wirtschaftsförderung bereiten derzeit mit Unterstützung durch das Land Niedersachsen eine innovative Zwischennutzung des leerstehenden Kaufhauses von „Galeria Karstadt Kaufhof“ an der Marktkirche in Hannover bis zunächst Ende…
LINGA ist 15 Jahre jung!
Die LINGA hatte Geburtstag! Seit nunmehr 15 Jahren setzen wir den Menschen in Niedersachsen die generationenfreundliche Brille auf und zeigen, wie Teilhabe im Alltag für alle Altersgruppen funktionieren kann. Seit dem Startschuss im Jahr 2006 haben wir zahlreiche Projekte begleitetet, uns mit Partnerinnen und Partnern zusammengeschlossen und gemeinsam mit Ihnen viele spannende Veranstaltungen erlebt. In unserem Rückblick samt Zeitstrahl werfen wir einen Blick zurück auf 15 Jahre LINGA und lassen einige unserer Wegbegleiterinnen und -begleiter zu Wort kommen.
Events
-
Fr16Jun2023
-
Fr16Jun202310-11.30
Das Krümelmonster schlägt zu! Vom richtigen Umgang mit ungesunden Cookies und Dark Patterns bei digitalen Gesundheitsanwendungen.
-
Di04Jul2023
-
Do02Nov2023
Dr. Andreas Phillipi
Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
„Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Soziale Innovationen, Produkte und Dienstleistungen, die uns auch im Alter ein selbstständiges Leben ermöglichen, sind daher besonders wichtig. Die LINGA sorgt als Partner von Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kommunen für die wichtige interdisziplinäre Vernetzung und sensibilisiert für ein integratives, ein neues und positives Bild vom Altern.“
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Ausschreibungen.
Wir haben Ihnen jetzt eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet. Erst wenn Sie diesen Bestätigungslink anklicken, sind Sie für unseren Newsletter angemeldet.