Aktuelle News
Mit KI an meiner Seite: Event lässt Besucher altersgerechte Technologien entdecken und erleben
KI kann vieles leisten, aber sie muss menschenzentriert gestaltet werden. Wie ein Referent es so treffend auf den Punkt brachte: „Die Nutzer*innen haben recht – die KI muss flexibel sein und sich anpassen, nicht umgekehrt.“ Am 20.11.2024 haben wir gemeinsam mit dem Niedersachsenbüro – Neues Wohnen im Alter eine spannende Veranstaltung auf…
LINGA Wochen liefern Ideen beim Festakt zur Grenzöffnung
Am 9.11.2024 ging es für uns zurück an den Lappwaldsee – den Ort, an dem vor rund fünf Monaten unsere studentischen LINGA Wochen stattfanden. Unter dem Motto „Vom Tagebau zum Lappwaldsee – Tourismus für Alle im Helmstedter Revier“ entstanden im Landkreis Helmstedt zahlreiche spannende Ideen zur zukünftigen Nutzung des ehemaligen Tagebaus. Beim…
„Deutscher Pflegeinnovationpreis der Sparkassen-Finanzgruppe“ geht 2024 nach Niedersachsen
Der „Deutsche Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe“ geht in diesem Jahr an den Verein „Generationenhilfe Börderegion“. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis gilt als eine der wichtigsten bundesweiten Auszeichnungen in der Altenpflege. Das Siegerprojekt konnte sich unter dem Motto „Hand in Hand im Bördeland“ gegen 25 Mitbewerberinnen und…
Save-the-Date und Aufruf für Challenges: HealthHack 2025
Der Termin für den nächsten HealthHack der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH steht fest! Hacken, Tüfteln, Coden - für die Gesundheit und Pflege von morgen! Markieren Sie sich den 28. und 29. März 2025 im Kalender und seien Sie dabei, wenn erneut innovative Lösungen für das Gesundheitswesen entwickelt werden. Sie haben…
Video-Reihe „Die Babyboomer kommen…ins Ehrenamt“ der LAGFA Niedersachsen
Unsere Gesellschaft altert überproportional. Wir alle sind verantwortlich dafür, dass die Menschen, die in das Rentenalter eintreten, möglichst lange gesund, fit und aufgeschlossen für die Belange in unserer Gesellschaft bleiben. Viele Menschen, ob mit oder ohne Behinderungen, sind mit dem Eintritt in die Rente auch weiterhin gemäß ihrer Anlagen…
50 Jahre Deutsches Zentrum für Altersfragen – 50 Jahre Altersforschung
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) feiert 2024 sein 50-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung 1974 hat sich das DZA zu einem bedeutenden Forschungsinstitut entwickelt, das wertvolle Erkenntnisse zur Lebenssituation älterer Menschen liefert. Wichtige Werkzeuge wie der Deutsche Alterssurvey (DEAS) und das Forschungsdatenzentrum prägen die…
Landesgesundheitsamt startet KI-Chatbot und Gesundheitsdaten-Dashboard
Seit dem 1.10.2024 stellt das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) zwei neue digitale Tools bereit: einen KI-gestützten Chatbot und ein detailliertes Dashboard für Gesundheitsdaten. Diese innovativen Projekte, finanziert durch den Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, sollen die Kommunikation und Datenauswertung verbessern. Der…
Mit LINGA und Digitalagentur DIGITAL GEDACHT und DIGITAL VORAUS
Als LINGA sensibilisieren wir für die sozialen und wirtschaftlichen Chancen unserer Gesellschaft des langen Lebens. Dies tun wir auch im eigenen Haus, so auch bei unseren Kolleginnen und Kollegen von der Niedersachsen.next Digitalagentur. Unsere Kollegin Henrike Lüssenhop hat daraufhin die Gründerin eines Braunschweiger Startups gefragt "Wie man…
Events
-
Mi.22Jan.2025
-
Mi.29Jan.2025
-
Mi.12Feb.2025
-
Mi. - Do.19. - 20.Feb.2025
-
Mo. - Di.24. - 25.Feb.2025Hybrid-Seminar, Bassum (Niedersachsen)
Künstliche Intelligenz auf dem Weg in unseren Alltag – Chancen und Risiken für ländliche Räume?
-
Fr. - Sa.28. - 29.März2025Braunschweig
HealthHack 2025 Code. Create. Care. - für die Gesundheit und Pflege von morgen!
-
Mi. - Fr.02. - 04.Apr.2025
-
Fr.23Mai2025Vechta
Save the date: Abschlussveranstaltung LINGA Wochen 2025
-
Fr.27Juni2025
![Logo der LINGA Wochen](https://linga.nds.de/wp-content/uploads/2022/07/linga-wochen-neutral-ohne-Jahr.png)
DER NACHWUCHS FORSCHT FÜR DAS ALTER
Die LINGA Wochen
Die LINGA Wochen verfolgen das Ziel, Studierende frühzeitig für das Thema „Altern als Chance“ zu sensibilisieren und durch die Beteiligung von unterschiedlichen Fachbereichen Innovationen und Ideenfindung voranzutreiben. Durch eine medienwirksame Berichterstattung wird auch öffentlich für das Thema „Soziale Innovationen“ sensibilisiert.
Hier gibt’s alle Infos zu den LINGA Wochen
Dr. Andreas Phillipi
Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
„Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Soziale Innovationen, Produkte und Dienstleistungen, die uns auch im Alter ein selbstständiges Leben ermöglichen, sind daher besonders wichtig. Die LINGA sorgt als Partner von Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kommunen für die wichtige interdisziplinäre Vernetzung und sensibilisiert für ein integratives, ein neues und positives Bild vom Altern.“
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Ausschreibungen.
Wir haben Ihnen jetzt eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet. Erst wenn Sie diesen Bestätigungslink anklicken, sind Sie für unseren Newsletter angemeldet.