Aktuelle News
HealthHack2023: inspiriert vom Großvater gewinnen Schüler aus der Metropolregion mit Demenz-Assistenz-App
Über 40 Teilnehmende waren am 4.3. und 5.3.2023 beim fünften HealthHack der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH im TrafoHub Braunschweig dabei. Im historischen Gebäude im industriellen Stil mit moderner Inneneinrichtung…
Der Digital-Kompass startet eine Bildungsoffensive für Menschen mit Einschränkungen im digitalen Alltag
Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat das Projekt „Digital-Kompass – Digitale Teilhabe für Menschen mit besonderen Aufklärungsbedarfen“ gestartet. Zur Unterstützung von Menschen mit Hörbeeinträchtigung, Sehbehinderung und…
Innovative Projekte zu sozialen Herausforderungen gesucht
Das Programm „Soziale Innovation“ geht in die nächste Runde. Niedersachsen fördert damit lokale oder regionale Projekte, die sozialen Herausforderungen mit innovativen Ideen begegnen. Neu ist in diesem Jahr die Straffung des Antragsverfahrens.…
zukunft.niedersachsen: 576 Millionen Euro für Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre
In Niedersachsen ist das größte Wissenschaftsprogramm in der Geschichte des Bundeslandes auf den Weg gebracht worden. Für zukunft.niedersachsen stehen 576,3 Millionen Euro bereit, die aus der Sonderdividende durch den Börsengang von Porsche kommen.…
Roboter, Smart Home, Wearables – Was ist im Alter hilfreich? Kostenlose Handreichung vom Digital-Kompass
Welche digitalen Möglichkeiten bietet die Zukunft? Und welche dieser Errungenschaften sind hilfreich für Seniorinnen und Senioren? Einen Überblick darüber gibt die neue Handreichung „Digitale Zukunft – Neue Anwendungen und Möglichkeiten“ des…
Digitale Gesundheit für alle
Digitale Anwendungen können helfen, das Gesundheitssystem für die anstehenden Herausforderungen zu wappnen. Damit Lösungen für alle entstehen, müssen die verschiedenen Beteiligten in der Entwicklung zusammenarbeiten und die sich wandelnden Bedarfe…
Health Hack 2023: Hacken und Tüfteln für die Gesundheit der Zukunft
Der Health Hack 2023 findet vom 4.-5.3.2023 im TRAFO Hub in Braunschweig statt. Zwei Tage lang soll gehackt, gecodet und getüftelt sowie Lösungen für die Gesundheit und Pflege von morgen gefunden werden. Nach intensiver Arbeit winken Preisgelder von…
LINGA Wochen 2023: Für ein inklusives und gesundes Miteinander
Unter dem Motto „Der Nachwuchs forscht für das Alter“ soll das Thema „Stadthagen.Aktiv – für ein inklusives und gesundes Miteinander“ bearbeitet werden. Gesucht werden Ideen rund um die Entwicklung zur generationengerechten Innenstadt als gesunde…
LINGA ist 15 Jahre jung!
Die LINGA hatte Geburtstag! Seit nunmehr 15 Jahren setzen wir den Menschen in Niedersachsen die generationenfreundliche Brille auf und zeigen, wie Teilhabe im Alltag für alle Altersgruppen funktionieren kann. Seit dem Startschuss im Jahr 2006 haben wir zahlreiche Projekte begleitetet, uns mit Partnerinnen und Partnern zusammengeschlossen und gemeinsam mit Ihnen viele spannende Veranstaltungen erlebt. In unserem Rückblick samt Zeitstrahl werfen wir einen Blick zurück auf 15 Jahre LINGA und lassen einige unserer Wegbegleiterinnen und -begleiter zu Wort kommen.
Events
-
Mo - So24. - 30.Apr2023
-
Di02Mai2023Düsseldorf
1. Fachtagung "DigitalPaktAlter": Miteinander - Verbinden – Vernetzen. Soziale Integration im digitalen Zeitalter
-
Do - Fr04. - 05.Mai2023
-
Fr12Mai2023Stadthagen
Abschluss LINGA Wochen 2023: Stadthagen.aktiv – Für ein inklusives und gesundes Miteinander
-
Fr16Jun2023
📣Wir verabschieden uns von Twitter und informieren Sie ab sofort auf LinkedIn über Soziale Innovationen für Generationen!
Wir sehen uns auf LinkedIn!
➡️https://www.linkedin.com/company/linga-%E2%80%93-landesinitiative-niedersachsen-generationengerechter-alltag/
Unserer #HealthHack Premiumpartnerboard wächst! Neben unserem langjährigen Partner @AwoHensel ist die @LINGA_NDS_DE in 2023 neu dabei. Das @plri_de unterstützt als Veranstaltungspartner. 3x3 Fragen, 3x3 Antworten - reinlesen lohnt sich!
https://metropolregion.de/allgemein/allgemein-news/healthhack-2023-partnerinterview/
Wir sind Partner, Jury-Mitglied und Mentorin, damit eure Ideen zum Fliegen kommen und schärfen den generationenfreundlichen Blick! Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall! Seid ihr dabei? @TKinNI @plri_de @Stadt_BS @netzlink @hdw_bs @standort38

Dr. Andreas Phillipi
Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
„Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Soziale Innovationen, Produkte und Dienstleistungen, die uns auch im Alter ein selbstständiges Leben ermöglichen, sind daher besonders wichtig. Die LINGA sorgt als Partner von Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kommunen für die wichtige interdisziplinäre Vernetzung und sensibilisiert für ein integratives, ein neues und positives Bild vom Altern.“
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Ausschreibungen.
Wir haben Ihnen jetzt eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet. Erst wenn Sie diesen Bestätigungslink anklicken, sind Sie für unseren Newsletter angemeldet.